henri & fritzi e.V.

Verein zur Unterstützung von Familien mit an Krebs erkrankten Kindern

Henri

wurde am 20. April 2018 geboren. Unser größtes Geschenk im Leben ist, dass er unser Kind ist und wir seine Eltern sein dürfen. Dafür sind wir unendlich dankbar.
Als im September 2022 eine unheilbare Krebserkrankung bei Henri diagnostiziert wurde, hat uns das tiefgreifend verändert. Eine Flutwelle von Gefühlen brach über uns hinein und hat in kürzester Zeit alles mitgerissen, was nicht mehr wichtig war.
Geblieben ist die wirkliche Wertschätzung des Moments, die achtsame Begegnung mit dem Leben, das bis dahin als so selbstverständlich angenommen wurde. Das Bewusstsein, das wir die Zeit nicht wiederkriegen, ja sogar, dass das jetzt die beste Zeit wird, die wir noch geschenkt bekommen. Das zu begreifen, ist eine echte Erkenntnis.
Wir haben gelebt, so intensiv wie noch nie, so gemeinsam wie noch nie und wir waren so glücklich wie es uns vorher niemals bewusst war. Und wir haben uns geliebt, einfach dafür, dass wir drei zusammen sein können. Wir haben gehofft, wir haben gebetet, wir haben ausgehalten und wir haben nicht aufgegeben.
Am 30. September 2023 ist Henri von uns gegangen. Der Schmerz über seinen Verlust wird ewig währen. Aber auch die Liebe bleibt, das Glück darüber, ihn immer im Herzen zu tragen, die Dankbarkeit dafür, dass er unser Kind und wir seine Eltern bleiben werden…

Fritzi

Sie bleibt auch. Fritzi ist Henris Dackel. Sie kam im Juli 2023 zu uns, nachdem wir alle Therapieversuche für Henri beendet und die uns verbleibende Zeit mit wertvollen Momenten gefüllt haben. Sie hat uns sehr geholfen. Dass wir den Boden nicht verlieren, dass wir immer etwas zu lachen hatten, dass Henri eine Freundin zum „knuscheln“ hatte, dass einfach noch mehr Leben und Liebe in unserem Zuhause war.
Unser Zuhause ist glücklicherweise mit ganz viel Grün, ganz vielen Tieren (Pferde, Schafe, Hühner und Hunde) und ganz tollen Menschen gesegnet. Unser Zuhause hat uns Sicherheit und Kraft gegeben als wir sie am dringendsten gebraucht haben. Vor allem aber, war und ist unser Zuhause Henris Zuhause, sein Ort, an dem er bis zuletzt Kind sein konnte, seine Tiere um sich hatte, seine Freunde ihn besucht haben, sein Leben lebenswert leben konnte. Ein großes Stück
Normalität in einer Zeit, in der so oft das Besondere gesucht und nicht gesehen wird, dass das Besondere das ist, was wir daraus machen. Der Moment im Hier und Jetzt, der Sonnenstrahl, der Käfer im Sandkasten, das Rädchen im Wind, das Mähen der Schafe, das Lächeln im Gesicht
des anderen.
Unsere Fritzi ist jetzt ein Jahr alt und wir freuen uns jeden Tag darüber, dass sie da ist. Jetzt hilft sie uns dabei, die gemeinsame Zeit mit Henri in der Erinnerung weiterleben zu lassen und unseren Schmerz auszuhalten.

Unser Verein

Menschen und Tiere. Kinder und Tiere. Kranke Kinder und Tiere. Schwerstkranke Kinder und Tiere. Wir durften erleben, wie sehr die Tiere Henri und uns geholfen haben. Sie tragen uns, wenn wir selbst keine Kraft mehr haben. Sie verstehen uns, wenn alle Worte fehlen. Sie sehen uns, sie suchen unsere Nähe und sie hinterfragen nicht. Weil für sie nur der Mensch zählt. So wie er ist, und sie nehmen ihn da auf, wo er ist. Uns haben sie aus der Dunkelheit geführt. Immer und immer wieder.
Das war Grund genug, das Glück, dass wir bei allem Unglück erfahren haben, mit anderen Familien teilen zu wollen. Familien die Kinder haben, die an Krebs erkrankt sind.

Dieser Verein soll auch langfristig in Henris Sinne Kraft und Lebensmut an krebskranke Kinder und ihre Familien weitergeben. Den glücklichen Momenten mit Tieren, der Hoffnung und dem Kindsein-Dürfen widmen sich die, die sich hier mit ihrem Können und Herzen einsetzen.
Der Verein ist eine herzliche Einladung an unsere Familie, Freunde, Bekannte und Mitmenschen, die uns auf diesem Weg begleiten möchten.
Nicht zuletzt fühlen wir uns den Tieren, die uns begleiten und die wir für unsere Interessen einsetzen, verpflichtet. Sie dürfen ein hohes Maß an Verantwortung in Haltung und Umgang sowie den Schutz ihrer arteigenen Bedürfnisse von uns erwarten.

Spendenkonto

Kreissparkasse Köln

Kontoinhaber: Henri und Fritzi e.V.

IBAN: DE81 3705 0299 0156 2830 27

BIC: COKSDE33XXX